Workshops

Röhrich und Partner > Workshops

Profitieren Sie von unserem Workshop-Angebot

Aufgrund der Corona-Situation bieten wir momentan keine Workshops an. Sobald es die Lage zulässt, stellen wir neue Workshop-Termine zur Verfügung.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Derzeit keine Termine verfügbar. Bei Interesse fragen Sie uns gerne an.

Legende zu den Workshop-Inhalten

Allgemeiner Überblick Vertragsverwaltung

Zusammenspiel der Teilbereiche und Aktivitäten; Organisatorischer Aufbau der Vertragsverwaltung; Adressstamm; Vertragsstamm; Refinanzierung; Vermietvermögen; Vertragsabrechnung; Schritte der Vertragsverwaltung; Prinzip der automatischen Buchungen; Kleiner Leitfaden für die Arbeit mit RP Finance; Hilfsmittel für die stichtagsbezogenen Arbeiten; Standardauswertungen; Übersicht der Vertragsarten; Geschäftsarten; Vertragsabrechnung zu unterschiedlichen Vertragstypen und -modellen; Stornierung von Verwertungen; Umschreibungen und Umbuchungen von Verträgen; Buchungsschematiken.

Allgemeiner Überblick Finanzbuchhaltung

Das Konzept von RP Finance; Vernetzung der Teilbereiche und Aktivitäten innerhalb RP Finance; Allgemeine Übersicht; Prinzip der automatische Buchungen; Kleiner Leitfaden für die Arbeit mit RP Finance; Hilfsmittel für tägliche Arbeiten; Hilfsmittel für regelmäßige Arbeiten; Hilfsmittel für monatliche Arbeiten; Abschlüsse; Standardauswertungen; Übersicht des Mahnwesens.

Standardbriefe

Erstellen von Word Dokumenten Vorlagen für RP Finance und RP Sales; Arbeiten mit der Rupfield.dot unter Berücksichtigung der Reglementierung von Microsoft Word; Aufbereiten und Bearbeiten von bestehenden Standardbriefen; technische Einweisung, Installation des Standardbriefprogrammes.

Einführung Query einschließlich Bestandsauswertungen

Einführung; Grundfunktionen von Queries; Erstellen und Ändern von bestehenden Auswertungen; Auswertungen für das Controlling (AfA-, PRAP- und ARAP-Listen); Download Möglichkeiten (Excel); Anwendungsbeispiel Crystal-Reports.

Mahnwesen und Schadensabrechnung

Übersicht des Mahnwesens; Voraussetzungen des Mahnwesens; Mahnparameter; Mahnmatrix; Arbeitsschritte des Mahnwesens; Mahndaten bearbeiten; Mahnlauf starten; Steuerung von Beleg-Nummern; Anlegen von Schadensabrechnungen; Einzelwertberichtigungen.

RP Sales

Anlage / Erfassung Interessentendaten; Anlage / Erfassung Kontaktpersonen; Erstellen von Besuchsberichten, Anlage / Erfassung zus. Informationen wie z.B. Creditreformauskunft zur Adresse; Adress Replikation zw. RP Finance und RP Sales; Obligo Abfrage aus RP Sales zu RP Finance; Angebote: Schnellkalkulation, Erstellen von Konditionstabellen und die Verwendung in der Kalkulation. Degressive und Saisonkalkulation. Kalkulationen auf verschiedene Berechnungsarten wie Marge-Anzahlung-Rate-Restwert etc.; Drucken aus Sales mit MS Word; Finanzentscheidung mit Scoring Tabellen; Diverse Statistiken erstellen (Händlerauswertungen) (Angebote nach Status).