Röhrich und Partner - Organisationsberatung
Diese Webseite benutzt Frames. Bitte aktivieren Sie die Anzeige von Frames in Ihrem Browser.
www.rundp.de
Röhrich und Partner
44866 Bochum
HansastraĂźe 90
info@rundp.de
+49 2327 9119-0
+49 2327 9119-19
Startseite
|
Produkte
|
RP Finance Basisapplikation
|
RP Finance Adressverwaltung
|
RP Finance Vertragsverwaltung
|
RP Finance Refinanzierung
|
Compliance-Software
|
Compliance Erlös-Audit
|
RP Sales
|
RP View
|
RPeFinance
|
RP Bilanzanalyse
|
RP Bilananalyse/Microsoft Dynamics CRM
|
RP Finance Module
|
Adressverwaltung
|
Refinanzierung
|
Anlagevermögen
|
Vertragsverwaltung
|
Finanzbuchhaltung
|
ASP-Services
|
Microsoft Dynamics CRM
|
Kompetenzen/Leistungen
|
Kompetenzen
|
Dienstleistungen
|
RundP Broschüre
|
Workshops
|
Software-Engineering
|
Application Service Provider
|
Fragen und Antworten
|
Partnerschaften
|
Referenzen
|
Zertifizierungen
|
Kontakt/Support
|
RIGHTFRAME
|
Impressum
|
1 - Startseite
1.1 -
1.10 - Kompetenzen im Ăśberblick
1.11 - ASP-Services Hosting Leasingsoftware
1.12 - Unsere Zertifizierungen
1.13 - Datenschutz
2 - Produkte
3 - RP Finance Basisapplikation
3.1 - RP Finance – die Basisapplikation ist die Standardsoftware für die Bestandsverwaltung von Leasing- und Finanzierungsgeschäften mit umfangreicher Funktionalität und integriert die verschiedenen Teilbereiche auf Basis der IBM Datenbanklösung DB2/400.
3.10 - FUNKTIONEN
3.11 - BESONDERE FEATURES
4 - RP Finance Adressverwaltung
4.1 - Ein zentraler Bestandteil von RP Finance. Eine Adresse muss für alle Teilbereiche und Arten nur einmal erfasst und gepflegt werden. Die einzelnen Funktionen und Beziehungen werden in RP Finance über Adressarten zugeordnet.
4.10 - PROGRAMMBESCHREIBUNG
4.11 - FUNKTIONEN
5 - RP Finance Vertragsverwaltung
5.1 - Die Vertragsverwaltung ermöglicht eine einheitliche Erfassung und Verarbeitung der unterschiedlichen Vertragsarten und Produkte. Sie basiert auf einer Grundmaske, die alle erforderlichen Basisinformationen enthält. Die unterschiedlichen Vertragsarten und Produkte werden mithilfe der Geschäftsarten definiert. Hier werden die für die Vertragsverwaltung relevanten Felder und Funktionen gesteuert.
5.10 - MODULBESCHREIBUNG
5.11 - FUNKTIONEN
6 - RP Finance Refinanzierung
6.1 - Die Refinanzierung basiert auf den Vertragsdaten bzw. den Zahlungsströmen. Egal ob der Kaufpreis abzüglich der Sonderzahlung, eines Teils der Raten oder des Restwertes finanziert wird – RP Finance errechnet exakt den Barwert oder die Annuität und stellt die Ergebnisse in Zins- und Tilgungsplänen zur Verfügung. Selbstverständlich können für Raten und Restwerte unterschiedliche Refinanzierungsformen gewählt werden. Die Refinanzierung ist ein fester Bestandteil der Leasingsoftware.
6.10 - PROGRAMMBESCHREIBUNG
6.11 - FUNKTIONEN
7 - Compliance-Software
7.1 -
7.10 - VERTRAGS-AUDIT
7.11 - ZAHLUNGS-AUDIT
7.12 - DAS 4-AUGEN-PRINZIP
8 - Compliance Erlös-Audit
8.1 - Präventionsmaßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität stärken eine offene und transparente Unternehmenskultur. Auch die gesamte Finanzbranche ist von zunehmender Wirtschaftskriminalität betroffen. Dabei führen mangelhafte Kontrollen immer auch zu einer Mitschuld der betrogenen Unternehmen. Die Tatsache, dass sich die Täter auf das Kontrollniveau ihrer Opfer einstellen, hat uns als Software-Experten ein ergänzendes Werkzeug entwickeln lassen. Mit dem in RP Finance implementierten Modul RP Erlös-Audit schützen sich unsere Anwender vor Untreue und Straftaten, die neben juristischen Folgen auch wirtschaftlichen Verlust, Vertrauens und Imageverlust zur Folge haben.
8.10 - HILFESTELLUNG ZUR REGELTREUE
8.11 - DAS MODUL ERLÖS-AUDIT
9 - RP Sales
9.1 - DIE VERTRIEBSLÖSUNG
9.10 - ALLGEMEINE FUNKTIONEN
9.11 - BESONDERE VORTEILE
9.12 - CONTROLLING/REPORTING
10 - RP View
10.1 - Corporate Performance ManagementRP View bietet sich als ein Analysewerkzeug an, das als umfassendes Finanzportal für Geschäftsprozesse fungiert. Es versteht sich als eine professionelle Basis für weitere Schritte in Richtung BI (Business Intelligence). Informationen aus der Buchhaltung oder anderen geschützten Finanzbereichen werden in individuell zu gestaltenden Reports dargestellt. Für Geschäftsleitung und mittleres Management bieten sich hier neue Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Steuerung des Unternehmens. Im Vergleich zu üblichen Tools können mit RP View auch große Datenmengen und Datenquellen zur Analyse eingebunden werden.
10.10 - FUNKTIONEN
11 - RPeFinance
11.1 - Die Webportal-Lösung RP eFinance ist eine zukunftsweise Anwendung für die Geschäftspartner Ihrer Leasinggesellschaft, die sich durch die Integration von Prozessen und Diensten für das tägliche Leasingbusiness auszeichnet. Die schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Geschäftsprozesse von der Angebotserstellung bis zum Vertragsauslauf bietet Ihren Partnern einen reellen Mehrwert — 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und sorgt somit für klare Transparenz bei hoher Zeitersparnis.
11.11 - DAS WEB-PORTAL ...
11.12 - FUNKTIONEN UND VORTEILE
11.13 - EIGENE DATENBASIS
12 - RP Bilanzanalyse
12.1 - Basierend auf einer Erweiterung von Microsoft CRM ist RP Bilanzanalyse das ideale Produkt, um den gesteigerten Anforderungen an ein integriertes Risikomanagement mit dem Hintergrund von Basel II gerecht zu werden. In der Kombination mit den Steuerungsmöglichkeiten der vertrauten Umgebung von Microsoft Dynamics CRM ist RP Bilanzanalyse das optimale Rating-Tool zur Berechnung von Adressausfallrisiken.
12.10 - DAS RATING-TOOL
12.11 - DIE ZIELE
13 - RP Bilananalyse/Microsoft Dynamics CRM
13.1 -
13.10 - MERKMALE DER SOFTWARE
13.11 - EINSATZBEREICHE
14 - RP Finance Module
14.1 - Den Kern unserer Lösungen bildet das Software-Paket RP Finance, das keine Toolkit-Lösung ist, sondern eine Gesamtlösung darstellt. Die breite fachliche Abdeckung und die Funktionstiefe garantieren kurze Einführungszeiten und berechenbare Projektkosten. RP Finance kommt bei Leasinggesellschaften mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum Einsatz. Die kundenspezifischen Anpassungen sind parametrisierbar und im generellen Leistungsumfang der Anwendung integriert.
15 - Adressverwaltung
15.1 - Kunden und Interessenten sind für jedes Unternehmen der wichtigste Dreh- und Angelpunkt für Geschäfte. In RP Magic werden die Adressdaten deshalb zentral organisiert und bilden die Basis für alle nachfolgenden Aktionen. Die Adressverwaltung in RP Magic entspricht gezielt vertrieblichen Anforderungen. Adressen können zunächst einfach und schnell erfasst werden, um nachträglich mit zusätzlichen Informationen ergänzt zu werden. Es können mehrere Kontaktpersonen mit ihren Funktionen, abweichende Bankverbindungen oder Branchenzuordnungen hinterlegt werden. Besuchsberichte und freie Texte runden den Stammdatensatz ab.
15.10 - Programmbeschreibung
16 - Refinanzierung
16.1 - Die Refinanzierung basiert auf den Vertragsdaten bzw. den Zahlungsströmen. Egal ob der Kaufpreis abzüglich der Sonderzahlung, eines Teils der Raten oder des Restwertes finanziert wird - RP Finance errechnet exakt den Barwert oder die Annuität und stellt die Ergebnisse in Zins- und Tilgungsplänen zur Verfügung. Selbstverständlich können für Raten und Restwerte unterschiedliche Refinanzierungsformen gewählt werden. Die Refinanzierung ist ein fester Bestandteil der Leasingsoftware.
16.10 - Programmbeschreibung
17 - Anlagevermögen
17.1 - Die Objektverwaltung in RP Finance entspricht den speziellen Erfordernissen von Leasinggesellschaften. In den letzten zwei Jahren wurden insbesondere die Funktionalitäten für eine professionelle Assetverwaltung geschaffen. So können sowohl Accounting- als auch technische Merkmale individuell für jeden einzelnen Kunden hinterlegt werden. Im Webportal RPeFinance können die jeweils Interessierten diese Informationen je nach Berechtigungsbereich gezielt einsehen und bearbeiten.
17.10 - Programmbeschreibung
18 - Vertragsverwaltung
18.1 - Die Vertragsverwaltung ermöglicht eine einheitliche Erfassung und Verarbeitung der unterschiedlichen Vertragsarten und Produkte. Sie basiert auf einer Grundmaske, die alle erforderlichen Basisinformationen enthält. Die unterschiedlichen Vertragsarten und Produkte werden mithilfe der Geschäftsarten definiert. Hier werden die für die Vertragsverwaltung relevanten Felder und Funktionen gesteuert.
18.10 - Modulbeschreibung
19 - Finanzbuchhaltung
19.1 - Die Finanzbuchhaltung in RP Finance ist für die besonderen Anforderungen einer professionellen Leasingsoftware entwickelt worden. Die Finanzbuchhaltung ist direkt in die Bestandsverwaltung integriert und ermöglicht somit eine optimale durchgängige Bearbeitung. Mit der Erfassung der Geschäftsvorfälle werden die Buchungen für die einzelnen Bereiche initiiert. Von der automatischen Verbuchung von Mietsonderzahlungen, Refinanzierungen, Mietkaufabgrenzungen bis zum Anlagevermögen wird so eine Qualität in der Verbuchung erreicht, die manuelle Abstimmungen auf ein Minimum begrenzt.
19.10 - Programmbeschreibung
20 - ASP-Services
20.1 - Hoster, Dienstleister und Sicherheitsservice in EinemWir nehmen mit unserem ASP Application Service Providing den Wortstamm providere sehr ernst: „für etwas sorgen“. Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter im aktiven täglichen Abeitsprozess unter Gewährleistung höchster Sicherheit Ihre empfindlichen Geschäftsdaten im Zugriff haben. Das bietet eine hohe Entlastung Ihrer Administration und schont die Ressourcen für Ihr aktives Leasinggeschäft.• Hohe Flexibilität bei überschaubaren Kosten• Schnelle Einführungszeit und hohe Transparenz bei der Umstellung • Betreuung bei der Auslagerung auf das Rechenzentrum• Erfüllung der hohen gesetzlichen Auflagen und Anforderungen (KWB, MaRisk)• Zugriff mittels verschlüsseltem Tunnel (VPN) auf Ihre private Cloud• Hochverfügbarkeit in Echtzeit• Sicherheitskonzept für die Produktiv- und Backup-Daten• Zertifizierter Outsourcing-Partner • Garantierte Administrationsfreiheit für Ihr Unternehmen• Entlastung Ihrer internen Administration• Kalkulationssicherheit durch Ihre gewünschte Vertragslaufzeit• Supporthotline und Rufbereitschaft• Effiziente Zugangs- und ZutrittskontrolleDie Auslagerung Ihrer Daten in das R & P Rechenzentrum entspricht nicht nur höchsten Sicherheitsstandards, sondern ist auch eine kalkulierbare Investition, die Ihr Unternehmen absichert in Bezug auf die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (KWG, MaRisk und andere). Dies gilt ebenfalls für die Anforderungen von BaFin, Bundesbank, Wirtschaftsprüfern etc. Unsere Zertifizierungen geben Ihnen dabei die nötige Sicherheit.
21 - Microsoft Dynamics CRM
21.1 - Gastgeber, Dienstleister und Sicherheitsservice in EinemWir nehmen mit unserem ASP Application Service Providing den Wortstamm providere sehr ernst: „für etwas sorgen“. Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter im aktiven täglichen Abeitsprozess unter Gewährleistung höchster Sicherheit Ihre empfindlichen Geschäftsdaten im Zugriff haben. Das bietet eine hohe Entlastung Ihrer Administration und schont die Ressourcen für Ihr aktives Leasinggeschäft.• Hohe Flexibilität bei überschaubaren Kosten• Schnelle Einführungszeit und hohe Transparenz bei der Umstellung • Betreuung bei der Auslagerung auf das Rechenzentrum• Erfüllung der hohen gesetzlichen Auflagen und Anforderungen (KWB, MaRisk)• Zugriff mittels verschlüsseltem Tunnel (VPN) auf Ihre private Cloud• Hochverfügbarkeit in Echtzeit• Sicherheitskonzept für die Produktiv- und Backup-Daten• Zertifizierter Outsourcing-Partner • Garantierte Administrationsfreiheit für Ihr Unternehmen• Entlastung Ihrer internen Administration• Kalkulationssicherheit durch Ihre gewünschte Vertragslaufzeit• Supporthotline und Rufbereitschaft• Effiziente Zugangs- und ZutrittskontrolleDie Auslagerung Ihrer Daten in das R & P Rechenzentrum entspricht nicht nur höchsten Sicherheitsstandards, sondern ist auch eine kalkulierbare Investition, die Ihr Unternehmen absichert in Bezug auf die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (KWG, MaRisk und andere). Dies gilt ebenfalls für die Anforderungen von BaFin, Bundesbank, Wirtschaftsprüfern etc. Unsere Zertifizierungen geben Ihnen dabei die nötige Sicherheit.
22 - Kompetenzen/Leistungen
23 - Kompetenzen
24 - Dienstleistungen
24.10 - Beratung, Begleitung und Unterstützung
24.13 - Professioneller Service und Support
25 - RundP Broschüre
25.10 - Ihre Anfrage
26 - Workshops
26.1 - Die Workshops finden in den Schulungsräumen der Röhrich & Partner GmbH, Hansastr. 90, 44866 Bochum statt.Die Teilnahmegebühren betragen 650,00 € für den ersten Teilnehmer und jeweils 366,00 € für jeden weiteren Teilnehmer (zzgl. MwSt.).Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen beschränkt. Anmeldeschluss ist drei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung.Bei Vorabbuchung von vier Schulungstagen innerhalb eines Kalenderjahres gewähren wir einen Nachlass von 5 %.Workshop Inhalte | Anmeldeformular zum Ausdrucken | So finden Sie uns
26.10 - >>>Januar
26.11 - X26. 01. 2018
26.12 - >>>Februar
26.13 - 14. 02. 2019
26.14 - 19. 02. 2019
26.15 - 21. 02. 2019
26.16 - >>>März
26.17 - 05. 03. 2019
26.18 - 07. 03. 2019
26.19 - 14. 03. 2019
26.20 - 28. 03. 2019
26.21 - >>>April
26.22 - 11. 04. 2019
26.23 - 18. 04. 2019
26.24 - 25. 04. 2019
26.25 - >>>Mai
26.26 - 02. 05. 2019
26.27 - 23. 05. 2019
26.28 - 30. 05. 2019
26.29 - >>>Juni
26.30 - 06. 06. 2019
26.31 - 13. 06. 2019
26.32 - 20. 06. 2019
26.33 - >>>Juli
26.34 - 02. 07. 2019
26.35 - 04. 07. 2019
26.36 - 23. 07. 2019
26.37 - 25. 07. 2019
26.38 - >>>August
26.39 - 06. 08. 2019
26.40 - 08. 08. 2019
26.41 - 22. 08. 2019
26.42 - >>>September
26.43 - 17. 09. 2019
26.44 - 26. 09. 2019
26.45 - >>>Oktober
26.46 - 02. 10. 2019
26.47 - 10. 10. 2019
26.48 - 29. 10. 2019
26.49 - >>>November
26.50 - 07. 11. 2019
26.51 - 14. 11. 2019
26.52 - 21.11. 2019
26.53 - >>>Dezember
26.54 - 03. 12. 2019
26.55 - 05. 12. 2019
26.56 - 12. 12. 2019
27 - Software-Engineering
27.1 - Unsere Kernkompetenz besteht in der Anwendungsentwicklung von Software. Mit fundiertem Fachwissen entwickeln wir stabile und sichere Basisprodukte. Einen Schwerpunkt unserer Entwicklungstätigkeit stellt die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Standardsoftware für die Bestandsverwaltung von Leasing- und Finanzierungsgeschäften dar.
27.10 - Kundenspezifische Anpassungen
27.11 - Unsere Entwicklungstätigkeiten im Überblick
28 - Application Service Provider
28.1 - Der Application Service Provider (ASP) ist ein Dienstleister, der sämtliche Hard- und Software-Anwendungen inklusive Sicherheits- und Zugriffskonzept zur Verfügung stellt. Beim ASP-Verfahren erhalten Sie auf Ihre Daten und Anwendungen personalisierte Zugriffsberechtigungen. ASP ist ein äußerst ressourcen- und kostenschonendes Verfahren, das eine deutliche Verbesserung der Servicequalität bedeutet. EDV- und IT-Abteilungen werden personell und finanziell maßgeblich entlastet. Sie können zudem jederzeit auf die Daten zugreifen, vom Home-Office oder auch mit dem Notebook von unterwegs.
28.10 - R&P Hochverfügbarkeitslösung
28.11 - Sicherheit und Risikoreduzierung
28.12 - Kostenreduktion und Transparenz
28.13 - Entlastung Ihrer IT
28.15 - Bedarfsgerechte Nutzung
28.16 - Fazit
29 - Fragen und Antworten
29.1 - Im Zusammenhang mit ASP tauchen viele Fragen auf - hier finden Sie Antworten.
29.10 - Welchen speziellen Nutzen habe ich durch ASP?
29.11 - Werden durch ASP nicht unnötige laufende Kosten verursacht?
29.12 - Der IT-Markt ist schnelllebig. Ist es nicht riskant, sich auf einen Anbieter festzulegen?
29.13 - Wie sicher ist der Datentransfer?
29.14 - Sollten vertrauliche Daten aus Sicherheitsgründen nicht nur lokal gepeichert werden ?
30 - Partnerschaften
30.1 - Ein leistungsstarkes Partnernetzwerk erweitert unsere Leistungsfähigkeit und garantiert Ihnen optimale Lösungen.
30.10 - IBM-Partnerschaft
30.11 - Kooperationspartner CPM-Systeme
30.12 - Kooperation für gemeinsame Projekte Bank- und Leasingsoftware
30.13 - Kooperationspartner für IT Security und Netzwerkplanung
30.14 - Partner für Bestands- und Neugeschäftsplanung
30.15 - Mitgliedschaft Common Deutschland e.V.
30.16 - Microsoft-Partnerschaft (Registered Member)
30.17 - Kooperationspartner für KWG-Anforderungen
30.18 - Kooperationspartner für Dokumentenmanagement und Archivierung (DMS)
30.19 - Partner für Recruiting, Outplacement-Service und Merger-Assistance
30.20 - Kooperationspartner für Management, Consulting, Unternehmensberatung und Konsolidierungsprojekte
30.21 - Software-Partner für Entwicklungswerkzeuge
30.22 - Kooperationspartner für Marketing-, PR- und Werbeberatung
30.23 - Kooperationspartner für Web-Programmierung
31 - Referenzen
31.1 - Zu unseren Kunden im Bereich RP Finance zählen Leasinggesellschaften der unterschiedlichsten Art und Größe: Produzenten von Investitionsgütern und Kfz-Hersteller, Bankentöchter ebenso wie mittelständische freie Leasinggesellschaften. Weitere Informationen zu unseren Referenzen und mit den dazugehörigen Ansprechpartnern erhalten Sie gern auf Anfrage.
31.10 - Albis Hitec Leasing, Hamburg
31.11 - Albis Direct Leasing GmbH, Hamburg
31.12 - Anlagenvermietung GmbH, Stuttgart
31.13 - Beresa GmbH & Co KG, Münster
31.14 - COMCO Leasing GmbH, Neuss
31.15 - Das Kontor Leasing und Finanzierung GmbH, Düsseldorf
31.16 - FML FINANZIERUNGS- UND MOBILIEN LEASING GmbH & Co. KG, Hamburg
31.17 - ING Lease Deutschland GmbH, Norderstedt
31.18 - MERCA Leasing GmbH&Co. KG, Kronberg
31.19 - LeaseConcept GmbH & Co KG, Essen
31.20 - Leasetrend AG, München
31.21 - Porsche Financial Services GmbH, Stuttgart
31.22 - Prolease GmbH, Rödermark
31.23 - UTA Leasing GmbH, Neu-Isenburg
31.24 - Würth Leasing GmbH & Co. KG, Göppingen
32 - Zertifizierungen
32.1 - R & P zertifiziert sich für Ihre Sicherheit
32.10 - TÜV-Trusted Application Zertifizierung
32.11 - Zertifizierung für Entwicklung und Vertrieb von Leasingsoftware
32.12 - Zertifizierung R&P-interne Kontrollsysteme gemäß IDW PS 951 Typ I
32.13 - Zertifizierung R&P-interne Kontrollsysteme gemäß IDW PS 951 Typ II
33 - Kontakt/Support
33.1 - Ihr direkter Kontakt zu unsHaben Sie noch Fragen? Wünschen Sie ein persönliches Gespräch? Wir freuen uns auf Sie!Hier haben wir für Sie die verschiedenen Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, zusammengestellt.
33.10 - Allgemeine Kontaktinformationen
34 - RIGHTFRAME
35 - Impressum
35.10 - Röhrich und Partner
35.11 - Rechtliches